Wie man sich brave Medien kauft
In Österreich will die Regierung die Presseförderung reformieren. Mit Medienpolitik und einem Schutz des für Demokratien lebenswichtigen Informationsflusses hat der Gesetzesentwurf aber wenig zu tun.
Das Ende der Planwirtschaft
Vom Ende des Kapitalismus ist in diesen Tagen vielfach die Rede.
Menschen statt Parteien wählen
EU-Skepsis und Koalitionsfrustration haben eine gemeinsame Wurzel: Mangelndes Vertrauen in die Repräsentanten des politischen Systems.